Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 57.311 55.509 58.386 72.842 70.766 74.086 80.286 89.635 163.080 641.800 361.348 83.240 124.409 43.555 37.252 164.816 111.182 20.683 29.556 17.185 12.336 12.336 13.108
Abgabenerträge 717.219 757.007 753.087 810.283 837.690 831.216 913.947 980.675 958.139 995.566 1.073.035 1.134.071 1.175.263 1.255.833 1.271.054 1.355.821 1.364.302 1.334.555 1.405.962 1.383.667 1.579.006 1.716.059 1.737.288
Schuldendienstquote - SDQ 7,99 % 7,33 % 7,75 % 8,99 % 8,45 % 8,91 % 8,78 % 9,14 % 17,02 % 64,47 % 33,68 % 7,34 % 10,59 % 3,47 % 2,93 % 12,16 % 8,15 % 1,55 % 2,10 % 1,24 % 0,78 % 0,72 % 0,75 %
Punkte 10,5 11,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 6,5 0,0 0,5 11,0 10,0 11,5 11,5 9,0 10,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0