Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 196.607 361.426 287.754 318.543 327.623 336.465 361.149 426.601 355.451 340.171 391.879 389.725 354.691 361.176 466.514 467.251 462.839 461.138 412.926 410.949 380.463 369.853 427.640 431.829
Abgabenerträge 1.841.749 1.518.047 1.309.572 1.255.290 1.363.232 1.358.839 1.441.737 1.578.558 1.473.940 1.643.532 1.734.454 1.763.019 1.767.493 2.019.563 2.443.582 2.552.651 2.683.460 2.796.648 3.061.603 2.703.189 3.003.071 3.608.495 3.465.702 3.243.984
Schuldendienstquote - SDQ 10,68 % 23,81 % 21,97 % 25,38 % 24,03 % 24,76 % 25,05 % 27,02 % 24,12 % 20,70 % 22,59 % 22,11 % 20,07 % 17,88 % 19,09 % 18,30 % 17,25 % 16,49 % 13,49 % 15,20 % 12,67 % 10,25 % 12,34 % 13,31 %
Punkte 10,0 3,5 4,5 2,5 3,0 3,0 2,5 2,0 3,0 5,0 4,0 4,0 5,0 6,5 5,5 6,0 6,5 7,0 8,5 7,5 9,0 10,0 9,0 8,5