Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 781 84.298 510.620 38.574 57.760 94.404 191.391 150.670 53.818 52.057 37.581 18.369 673.043 18.081 17.994 17.934 17.907 8.952 11 0 11.351 22.532 27.476 28.179
Abgabenerträge 1.050.187 1.260.146 1.165.261 1.245.907 1.244.877 1.270.826 1.390.841 1.479.450 1.414.385 1.426.849 1.500.286 1.600.225 1.668.823 1.686.471 1.733.687 1.713.769 1.773.577 1.886.210 1.972.248 1.867.247 2.086.066 2.336.120 2.340.947 2.485.283
Schuldendienstquote - SDQ 0,07 % 6,69 % 43,82 % 3,10 % 4,64 % 7,43 % 13,76 % 10,18 % 3,81 % 3,65 % 2,50 % 1,15 % 40,33 % 1,07 % 1,04 % 1,05 % 1,01 % 0,47 % 0,00 % 0,00 % 0,54 % 0,96 % 1,17 % 1,13 %
Punkte 12,0 11,0 0,0 11,5 11,5 11,0 8,5 10,0 11,5 11,5 11,5 12,0 0,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0