Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 78.674 158.976 260.572 162.974 160.690 161.256 167.573 158.682 172.374 182.087 182.207 181.427 181.002 178.080 176.421 175.959 101.185 24.775 24.775 24.775 68.297 101.540 134.141 152.511
Abgabenerträge 829.656 1.033.377 951.314 982.904 1.039.304 1.066.904 1.136.427 1.213.165 1.106.631 1.141.675 1.282.627 1.313.644 1.334.832 1.436.339 1.431.108 1.496.295 1.474.437 1.671.118 1.599.122 1.519.272 1.766.711 1.947.813 2.002.034 2.128.336
Schuldendienstquote - SDQ 9,48 % 15,38 % 27,39 % 16,58 % 15,46 % 15,11 % 14,75 % 13,08 % 15,58 % 15,95 % 14,21 % 13,81 % 13,56 % 12,40 % 12,33 % 11,76 % 6,86 % 1,48 % 1,55 % 1,63 % 3,87 % 5,21 % 6,70 % 7,17 %
Punkte 10,5 7,5 2,0 7,0 7,5 7,5 8,0 8,5 7,5 7,5 8,0 8,5 8,5 9,0 9,0 9,5 11,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,0 11,0 11,0