Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 166.447 165.948 153.888 142.261 173.283 163.462 238.716 129.725 108.304 122.356 171.832 149.525 156.486 188.814 194.915 214.666 244.919 247.574 246.843 245.317 238.014 237.716 287.322 358.536
Abgabenerträge 1.278.265 1.280.836 1.411.973 1.398.352 1.447.411 1.431.385 1.642.916 1.679.169 1.693.331 1.613.990 1.962.958 2.038.998 2.010.855 2.150.680 2.136.973 2.279.428 2.394.607 2.473.483 2.506.406 2.526.275 2.935.854 3.122.893 3.065.381 3.299.322
Schuldendienstquote - SDQ 13,02 % 12,96 % 10,90 % 10,17 % 11,97 % 11,42 % 14,53 % 7,73 % 6,40 % 7,58 % 8,75 % 7,33 % 7,78 % 8,78 % 9,12 % 9,42 % 10,23 % 10,01 % 9,85 % 9,71 % 8,11 % 7,61 % 9,37 % 10,87 %
Punkte 8,5 9,0 10,0 10,0 9,5 9,5 8,0 10,5 11,0 10,5 10,5 11,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,0 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,0