Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 247.341 254.435 292.956 228.762 250.592 313.910 412.694 585.948 352.715 427.858 791.349 390.491 377.892 367.806 1.023.732 81.106 80.945 94.511 112.642 114.263 85.108 184.160 25.115 31.697
Abgabenerträge 4.428.806 4.699.032 4.708.517 4.724.895 5.157.919 5.414.481 5.556.870 5.893.921 5.988.017 5.877.668 6.483.472 6.871.672 7.226.099 7.476.756 6.672.663 7.550.427 8.014.140 8.035.439 8.423.721 7.745.693 9.036.542 9.960.959 10.068.733 10.210.909
Schuldendienstquote - SDQ 5,58 % 5,41 % 6,22 % 4,84 % 4,86 % 5,80 % 7,43 % 9,94 % 5,89 % 7,28 % 12,21 % 5,68 % 5,23 % 4,92 % 15,34 % 1,07 % 1,01 % 1,18 % 1,34 % 1,48 % 0,94 % 1,85 % 0,25 % 0,31 %
Punkte 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,0 11,0 10,5 11,0 11,0 9,0 11,0 11,0 11,5 7,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0