Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 10.420 10.420 10.420 10.420 10.424 10.420 10.420 10.446 10.420 10.550 10.461 10.427 10.517 10.420 21.512 21.238 21.238 21.238 21.238 21.238 21.238 20.950 22.593 23.769
Abgabenerträge 156.843 153.918 153.546 156.445 164.836 169.951 182.816 189.724 177.715 171.478 185.663 188.493 215.939 204.723 199.489 202.591 206.230 210.787 230.886 201.659 249.435 283.888 283.651 277.078
Schuldendienstquote - SDQ 6,64 % 6,77 % 6,79 % 6,66 % 6,32 % 6,13 % 5,70 % 5,51 % 5,86 % 6,15 % 5,63 % 5,53 % 4,87 % 5,09 % 10,78 % 10,48 % 10,30 % 10,08 % 9,20 % 10,53 % 8,51 % 7,38 % 7,96 % 8,58 %
Punkte 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,0 10,0 10,0 10,0 10,0 10,5 10,0 10,5 11,0 10,5 10,5