Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 133.505 137.503 133.948 130.263 125.801 120.462 118.614 120.039 163.069 150.054 147.612 186.197 74.492 71.721 68.574 55.743 63.408 67.048 56.492 112.687 97.233 86.138 82.630 85.035
Abgabenerträge 1.095.259 1.328.962 1.388.377 1.449.257 1.438.728 1.642.663 1.459.492 1.653.666 1.945.800 1.941.131 2.041.608 2.253.367 2.224.367 2.282.918 2.492.095 2.524.248 2.745.613 2.661.560 3.133.707 2.681.010 2.846.374 3.247.928 3.092.619 3.250.842
Schuldendienstquote - SDQ 12,19 % 10,35 % 9,65 % 8,99 % 8,74 % 7,33 % 8,13 % 7,26 % 8,38 % 7,73 % 7,23 % 8,26 % 3,35 % 3,14 % 2,75 % 2,21 % 2,31 % 2,52 % 1,80 % 4,20 % 3,42 % 2,65 % 2,67 % 2,62 %
Punkte 9,0 10,0 10,5 10,5 10,5 11,0 10,5 11,0 10,5 10,5 11,0 10,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 11,5 12,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5