Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 12.596 12.590 12.743 12.590 172.590 109.090 63.538 54.800 53.059 49.552 50.050 49.950 49.600 49.690 50.000 45.231 10.231 10.230 10.228 126.890 169.253 221.346 271.081 302.748
Abgabenerträge 916.175 991.151 1.063.202 1.055.861 1.126.166 1.147.692 1.243.918 1.333.668 1.366.710 1.391.085 1.480.833 1.486.757 1.579.810 1.598.215 1.585.394 1.678.037 1.766.830 1.882.152 1.921.210 2.007.502 2.132.584 2.469.525 2.500.133 2.505.644
Schuldendienstquote - SDQ 1,37 % 1,27 % 1,20 % 1,19 % 15,33 % 9,51 % 5,11 % 4,11 % 3,88 % 3,56 % 3,38 % 3,36 % 3,14 % 3,11 % 3,15 % 2,70 % 0,58 % 0,54 % 0,53 % 6,32 % 7,94 % 8,96 % 10,84 % 12,08 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 7,5 10,5 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 11,0 10,5 10,5 10,0 9,0