Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 173.778 269.931 281.427 309.364 322.554 353.142 438.771 651.427 583.578 554.934 553.342 543.566 501.515 509.145 520.284 516.848 515.371 510.578 642.573 514.087 513.041 494.319 532.185
Abgabenerträge 1.296.912 1.227.436 1.251.974 1.268.936 1.437.090 1.451.280 2.048.377 1.934.299 1.583.274 1.575.079 1.690.053 1.888.190 1.876.136 1.911.144 1.970.711 1.995.700 2.076.532 2.051.272 2.172.077 2.138.411 2.373.886 2.516.868 2.571.692
Schuldendienstquote - SDQ 13,40 % 21,99 % 22,48 % 24,38 % 22,44 % 24,33 % 21,42 % 33,68 % 36,86 % 35,23 % 32,74 % 28,79 % 26,73 % 26,64 % 26,40 % 25,90 % 24,82 % 24,89 % 29,58 % 24,04 % 21,61 % 19,64 % 20,69 %
Punkte 8,5 4,5 4,0 3,0 4,0 3,0 4,5 0,5 0,0 0,0 1,0 2,0 2,5 2,5 2,5 2,5 3,0 3,0 1,5 3,0 4,5 5,5 5,0