Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 1.186.356 193.538 189.567 206.811 207.767 198.299 161.188 160.865 178.414 178.122 139.292 139.450 140.639 136.663 145.525 110.315 90.967 92.001 92.740 92.740 48.008 12.945 12.945 275.177
Abgabenerträge 5.260.439 5.784.007 5.939.487 6.200.533 6.211.205 6.409.865 6.867.632 7.433.930 7.342.915 7.227.865 8.250.252 8.358.436 9.020.414 8.840.829 9.113.280 9.240.008 9.663.944 9.873.191 10.251.687 9.408.256 11.034.983 12.223.058 12.463.108 13.061.245
Schuldendienstquote - SDQ 22,55 % 3,35 % 3,19 % 3,34 % 3,35 % 3,09 % 2,35 % 2,16 % 2,43 % 2,46 % 1,69 % 1,67 % 1,56 % 1,55 % 1,60 % 1,19 % 0,94 % 0,93 % 0,90 % 0,99 % 0,44 % 0,11 % 0,10 % 2,11 %
Punkte 4,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0