Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 1.653.304 1.535.408 1.744.344 1.796.982 3.767.153 8.592.248 1.678.613 2.829.900 1.701.035 1.695.666 1.595.090 1.563.960 1.564.637 1.537.090 1.462.332 1.432.606 1.764.258 1.634.318 1.922.027 2.310.116 2.302.094 2.320.694 2.553.787 2.418.698
Abgabenerträge 8.482.664 9.053.932 8.816.085 9.351.356 9.897.769 10.504.924 11.177.054 11.784.842 11.293.970 11.369.934 12.459.469 12.958.940 13.566.761 14.091.734 14.617.056 15.164.950 15.662.901 16.930.013 17.807.975 16.520.439 19.156.591 20.618.339 20.372.684 21.013.999
Schuldendienstquote - SDQ 19,49 % 16,96 % 19,79 % 19,22 % 38,06 % 81,79 % 15,02 % 24,01 % 15,06 % 14,91 % 12,80 % 12,07 % 11,53 % 10,91 % 10,00 % 9,45 % 11,26 % 9,65 % 10,79 % 13,98 % 12,02 % 11,26 % 12,54 % 11,51 %
Punkte 5,5 7,0 5,5 5,5 0,0 0,0 7,5 3,0 7,5 8,0 9,0 9,0 9,5 10,0 10,0 10,5 9,5 10,5 10,0 8,5 9,0 9,5 9,0 9,5