Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 236.625 236.649 236.597 236.586 236.994 237.420 289.997 289.866 289.613 289.335 289.409 289.335 160.377 109.925 87.294 66.411 66.411 86.034 105.967 106.292 126.946 128.732 130.912
Abgabenerträge 883.160 864.791 857.976 916.957 925.289 932.149 982.341 1.027.511 990.041 989.613 1.098.615 1.121.447 1.206.095 1.259.776 1.296.676 1.310.864 1.332.594 1.403.094 1.515.690 1.426.907 1.653.680 1.934.178 1.950.550
Schuldendienstquote - SDQ 26,79 % 27,36 % 27,58 % 25,80 % 25,61 % 25,47 % 29,52 % 28,21 % 29,25 % 29,24 % 26,34 % 25,80 % 13,30 % 8,73 % 6,73 % 5,07 % 4,98 % 6,13 % 6,99 % 7,45 % 7,68 % 6,66 % 6,71 %
Punkte 2,5 2,0 2,0 2,5 2,5 2,5 1,5 2,0 1,5 1,5 2,5 2,5 8,5 10,5 11,0 11,0 11,5 11,0 11,0 11,0 10,5 11,0 11,0