Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 1.753.656 1.985.466 2.081.555 1.889.209 2.256.242 2.451.359 2.669.696 2.767.724 2.647.870 2.480.988 2.526.494 2.149.423 1.918.049 2.179.762 2.513.948 2.674.093 2.657.695 2.788.953 6.383.036 3.618.025 8.294.241 3.903.671 3.127.101
Abgabenerträge 9.848.899 10.226.808 10.951.164 10.990.532 11.584.187 11.579.244 12.432.510 13.220.042 14.347.864 14.530.463 15.268.621 16.552.247 17.185.468 17.770.759 19.269.000 20.364.238 20.093.710 21.791.512 22.422.418 21.224.464 23.486.831 25.872.056 25.755.710
Schuldendienstquote - SDQ 17,81 % 19,41 % 19,01 % 17,19 % 19,48 % 21,17 % 21,47 % 20,94 % 18,45 % 17,07 % 16,55 % 12,99 % 11,16 % 12,27 % 13,05 % 13,13 % 13,23 % 12,80 % 28,47 % 17,05 % 35,31 % 15,09 % 12,14 %
Punkte 6,5 5,5 5,5 6,5 5,5 4,5 4,5 5,0 6,0 6,5 7,0 9,0 9,5 9,0 8,5 8,5 8,5 9,0 2,0 6,5 0,0 7,5 9,0