Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 236.114 232.354 253.917 297.005 426.288 289.510 299.050 789.565 269.948 246.866 480.449 522.329 272.373 267.404 225.729 214.566 222.322 194.263 162.868 153.452 165.075 173.860 164.066 197.179
Abgabenerträge 897.865 852.295 830.154 836.699 930.620 1.022.071 1.069.103 1.127.211 1.068.662 1.090.376 1.199.756 1.236.831 1.250.013 1.257.261 1.291.023 1.283.021 1.369.286 1.338.739 1.401.954 1.353.674 1.549.274 1.660.958 1.574.127 1.626.941
Schuldendienstquote - SDQ 26,30 % 27,26 % 30,59 % 35,50 % 45,81 % 28,33 % 27,97 % 70,05 % 25,26 % 22,64 % 40,05 % 42,23 % 21,79 % 21,27 % 17,48 % 16,72 % 16,24 % 14,51 % 11,62 % 11,34 % 10,65 % 10,47 % 10,42 % 12,12 %
Punkte 2,5 2,0 1,5 0,0 0,0 2,0 2,0 0,0 2,5 4,0 0,0 0,0 4,5 4,5 6,5 7,0 7,0 8,0 9,5 9,5 10,0 10,0 10,0 9,0