Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 84.069 72.740 79.993 103.332 146.302 184.986 713.372 188.394 144.438 133.162 202.332 180.065 174.634 254.783 187.267 193.149 183.507 134.939 148.481 99.323 82.704 84.469 222.099 208.749
Abgabenerträge 827.418 989.944 972.189 923.772 921.745 826.391 964.517 1.080.350 909.728 952.708 961.072 1.010.329 1.058.305 1.053.550 1.050.168 1.109.813 1.047.040 1.129.477 1.103.386 1.033.954 1.105.289 1.163.077 1.180.301 1.228.464
Schuldendienstquote - SDQ 10,16 % 7,35 % 8,23 % 11,19 % 15,87 % 22,38 % 73,96 % 17,44 % 15,88 % 13,98 % 21,05 % 17,82 % 16,50 % 24,18 % 17,83 % 17,40 % 17,53 % 11,95 % 13,46 % 9,61 % 7,48 % 7,26 % 18,82 % 16,99 %
Punkte 10,0 11,0 10,5 9,5 7,5 4,0 0,0 6,5 7,5 8,5 4,5 6,5 7,0 3,0 6,5 6,5 6,5 9,5 8,5 10,5 11,0 11,0 6,0 7,0