Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 69.282 67.191 70.330 70.614 70.840 70.312 75.740 71.572 55.671 63.097 54.170 55.838 84.229 51.222 49.439 47.279 44.714 47.155 48.541 50.143 44.850 45.222 49.464
Abgabenerträge 1.088.319 1.100.006 1.355.272 1.195.640 1.330.458 1.280.422 1.341.334 1.442.306 1.471.438 1.386.572 1.447.118 1.500.705 1.571.531 1.582.495 1.609.654 1.629.232 1.737.761 1.708.864 1.763.505 1.694.895 1.876.813 2.055.300 2.088.124
Schuldendienstquote - SDQ 6,37 % 6,11 % 5,19 % 5,91 % 5,32 % 5,49 % 5,65 % 4,96 % 3,78 % 4,55 % 3,74 % 3,72 % 5,36 % 3,24 % 3,07 % 2,90 % 2,57 % 2,76 % 2,75 % 2,96 % 2,39 % 2,20 % 2,37 %
Punkte 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0