Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 44.387 105.165 126.116 188.426 129.570 284.373 283.848 394.997 254.909 217.220 193.925 458.075 340.193 307.323 316.531 325.535 192.966 192.914 192.070 191.089 189.630 190.945 845.990
Abgabenerträge 1.936.960 2.417.259 2.075.580 2.268.977 2.324.654 2.342.513 2.409.357 2.612.756 2.483.600 2.451.519 2.715.585 2.835.364 2.968.231 3.005.253 3.138.395 3.156.031 3.213.880 3.357.155 3.539.778 3.489.598 3.864.412 4.411.996 4.452.627
Schuldendienstquote - SDQ 2,29 % 4,35 % 6,08 % 8,30 % 5,57 % 12,14 % 11,78 % 15,12 % 10,26 % 8,86 % 7,14 % 16,16 % 11,46 % 10,23 % 10,09 % 10,31 % 6,00 % 5,75 % 5,43 % 5,48 % 4,91 % 4,33 % 19,00 %
Punkte 12,0 11,5 11,0 10,5 11,0 9,0 9,5 7,5 10,0 10,5 11,0 7,0 9,5 10,0 10,0 10,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 6,0