Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 3.933.012 2.853.269 4.114.524 2.858.158 3.051.652 6.310.434 5.139.875 7.842.169 9.723.053 7.064.138 4.193.945 5.696.607 4.675.366 2.627.116 2.640.183 2.645.557 2.171.347 2.116.822 2.246.673 2.351.529 2.361.831 2.508.585 3.392.146 3.918.700
Abgabenerträge 21.661.156 24.820.152 22.865.981 12.127.971 24.311.186 25.059.072 26.537.048 29.034.635 27.180.746 27.328.921 29.031.014 30.303.480 31.282.877 32.216.524 33.370.890 34.403.546 35.099.333 37.385.420 39.154.091 36.932.295 40.413.234 44.633.225 44.707.475 46.948.942
Schuldendienstquote - SDQ 18,16 % 11,50 % 17,99 % 23,57 % 12,55 % 25,18 % 19,37 % 27,01 % 35,77 % 25,85 % 14,45 % 18,80 % 14,95 % 8,15 % 7,91 % 7,69 % 6,19 % 5,66 % 5,74 % 6,37 % 5,84 % 5,62 % 7,59 % 8,35 %
Punkte 6,0 9,5 6,5 3,5 9,0 2,5 5,5 2,0 0,0 2,5 8,0 6,0 8,0 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 10,5 10,5