Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 162.708 165.532 195.953 247.843 249.750 268.162 294.275 277.890 274.306 265.947 273.538 302.412 277.314 271.569 282.491 275.176 280.494 251.203 254.126 249.630 242.672 239.061 213.147
Abgabenerträge 803.774 878.497 906.736 881.340 925.397 979.272 1.020.854 1.118.284 1.012.404 1.065.434 1.144.629 1.206.299 1.248.498 1.358.881 1.332.154 1.299.282 1.501.141 1.537.515 1.675.897 1.405.805 1.599.687 1.790.626 1.729.985
Schuldendienstquote - SDQ 20,24 % 18,84 % 21,61 % 28,12 % 26,99 % 27,38 % 28,83 % 24,85 % 27,09 % 24,96 % 23,90 % 25,07 % 22,21 % 19,98 % 21,21 % 21,18 % 18,69 % 16,34 % 15,16 % 17,76 % 15,17 % 13,35 % 12,32 %
Punkte 5,0 6,0 4,5 2,0 2,5 2,0 2,0 3,0 2,0 3,0 3,5 2,5 4,0 5,5 4,5 4,5 6,0 7,0 7,5 6,5 7,5 8,5 9,0