Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 58.718 58.711 58.732 58.729 58.711 56.792 56.792 48.246 43.409 41.153 34.048 33.277 31.303 31.342 30.940 30.763 30.763 32.445 85.210 85.177 85.177 85.435 92.254
Abgabenerträge 598.162 603.362 581.940 597.799 614.795 669.628 676.536 740.300 679.717 651.975 715.137 742.009 802.615 810.596 843.130 872.664 940.110 911.661 915.561 942.596 1.008.783 1.077.025 1.055.648
Schuldendienstquote - SDQ 9,82 % 9,73 % 10,09 % 9,82 % 9,55 % 8,48 % 8,39 % 6,52 % 6,39 % 6,31 % 4,76 % 4,48 % 3,90 % 3,87 % 3,67 % 3,53 % 3,27 % 3,56 % 9,31 % 9,04 % 8,44 % 7,93 % 8,74 %
Punkte 10,5 10,5 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5