Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 151.558 182.102 176.824 175.710 188.189 254.973 290.803 292.296 322.570 307.307 267.633 292.372 286.748 276.477 287.661 252.248 235.325 208.950 191.460 215.407 184.959 143.696 118.734 120.307
Abgabenerträge 1.683.714 1.800.633 2.082.405 2.371.777 2.480.554 2.576.990 2.511.306 2.774.507 2.601.272 2.819.123 3.226.924 3.665.886 3.962.473 3.794.279 3.982.041 4.097.222 4.307.753 4.922.542 5.135.846 4.652.857 5.150.649 5.804.111 6.041.178 6.249.130
Schuldendienstquote - SDQ 9,00 % 10,11 % 8,49 % 7,41 % 7,59 % 9,89 % 11,58 % 10,54 % 12,40 % 10,90 % 8,29 % 7,98 % 7,24 % 7,29 % 7,22 % 6,16 % 5,46 % 4,24 % 3,73 % 4,63 % 3,59 % 2,48 % 1,97 % 1,93 %
Punkte 10,5 10,0 10,5 11,0 10,5 10,5 9,5 10,0 9,0 10,0 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0