Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 111.864 177.387 168.621 165.137 174.114 147.605 306.281 213.856 309.855 223.995 225.294 153.575 205.045 243.937 254.436 180.992 351.365 343.584 318.978 123.981 124.888 102.374 147.104 171.463
Abgabenerträge 846.612 845.381 955.002 916.453 967.834 1.024.089 1.191.093 1.172.232 1.160.873 1.180.702 1.250.054 1.280.397 1.379.856 1.463.353 1.432.495 1.574.182 1.713.048 1.772.899 1.847.345 1.706.124 1.895.476 2.164.861 2.186.722 2.350.086
Schuldendienstquote - SDQ 13,21 % 20,98 % 17,66 % 18,02 % 17,99 % 14,41 % 25,71 % 18,24 % 26,69 % 18,97 % 18,02 % 11,99 % 14,86 % 16,67 % 17,76 % 11,50 % 20,51 % 19,38 % 17,27 % 7,27 % 6,59 % 4,73 % 6,73 % 7,30 %
Punkte 8,5 5,0 6,5 6,0 6,5 8,0 2,5 6,0 2,5 6,0 6,0 9,5 8,0 7,0 6,5 9,5 5,0 5,5 6,5 11,0 11,0 11,5 11,0 11,0