Nettovermögensquote - NVQ

Die Nettovermögensquote wird aus den Daten des Vermögenshaushalts berechnet. Die Kennzahl zeigt, wie weit das Vermögen mit eigenen Mitteln finanziert werden kann. Die Nettovermögensquote gibt somit Auskunft über die Kapitalstruktur einer Gemeinde. Je höher der Wert, umso größer ist der Anteil des Vermögens der durch Eigenmittel der Gemeinde bzw. durch das Nettovermögen (inkl. Sonderposten) finanziert wird. D.h. je höher der Wert, umso geringer sind die Finanzschulden und damit die Belastung der Gemeinde durch Tilgungen und Zinsen.

2020 2021 2022 2023 2024
Nettovermögen (inkl. Sonderposten Investitionszuschüsse... 13.664.071 15.750.180 21.148.886 21.485.054 21.163.775
Summe Aktiva 16.050.593 17.981.553 23.655.306 24.094.072 23.696.786
Nettovermögensquote - NVQ 85,13 % 87,59 % 89,40 % 89,17 % 89,31 %