Nettovermögensquote - NVQ

Die Nettovermögensquote wird aus den Daten des Vermögenshaushalts berechnet. Die Kennzahl zeigt, wie weit das Vermögen mit eigenen Mitteln finanziert werden kann. Die Nettovermögensquote gibt somit Auskunft über die Kapitalstruktur einer Gemeinde. Je höher der Wert, umso größer ist der Anteil des Vermögens der durch Eigenmittel der Gemeinde bzw. durch das Nettovermögen (inkl. Sonderposten) finanziert wird. D.h. je höher der Wert, umso geringer sind die Finanzschulden und damit die Belastung der Gemeinde durch Tilgungen und Zinsen.

2020 2021 2022 2023 2024
Nettovermögen (inkl. Sonderposten Investitionszuschüsse... 91.529.759 94.568.527 99.996.642 101.261.495 102.396.101
Summe Aktiva 133.785.594 135.569.443 139.005.587 137.440.553 144.282.390
Nettovermögensquote - NVQ 68,42 % 69,76 % 71,94 % 73,68 % 70,97 %