Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Schuldendienst 313.914 317.168 296.250 285.503 274.669 275.182 278.236 291.661 207.710 270.845 275.594 271.206 267.612 268.266 277.302 284.786 319.840 418.241 488.049 331.904 242.410 284.054
Abgabenerträge 1.042.033 1.075.829 1.030.953 1.058.036 1.071.820 1.166.941 1.266.562 1.330.300 1.313.000 1.300.591 1.363.078 1.435.357 1.528.413 1.498.017 1.535.785 1.577.198 1.599.428 1.613.704 1.684.589 1.611.014 1.747.584 1.960.478
Schuldendienstquote - SDQ 30,13 % 29,48 % 28,74 % 26,98 % 25,63 % 23,58 % 21,97 % 21,92 % 15,82 % 20,82 % 20,22 % 18,89 % 17,51 % 17,91 % 18,06 % 18,06 % 20,00 % 25,92 % 28,97 % 20,60 % 13,87 % 14,49 %
Punkte 1,5 1,5 2,0 2,5 2,5 3,5 4,5 4,5 7,5 5,0 5,0 6,0 6,5 6,5 6,0 6,0 5,5 2,5 2,0 5,0 8,5 8,0