- nur Statistik Austria Daten
- mind. ein eigener Upload d. Gemeinde
- Gemeinden mit Förderbericht, Subventionschecker oder Infrastrukturchecker
Gemeindeverbände
In der Bubble Map werden alle freigeschalteten Gemeindeverbände sortiert nach dem jeweiligen Verbandstyp dargestellt. Je mehr Gemeindeverbände pro Verbandstyp freigeschaltet sind, desto größer wird die korrespondierende Blase in der Bubble Map.
Sie haben die Möglichkeit jede Bubble anzuklicken und können dort nach dem jeweiligen Verbandstyp und dem Bundesland filtern. Das ermöglicht eine Übersicht über alle bzw. einen Teil der Gemeindeverbände in der jeweiligen Region.
Ihr Gemeindeverband hat noch keine Zugangsdaten?
Jetzt anfordern
Letzte Aktivitäten
-
FischbachVA 2023 veröffentlicht am 07.12.2023
-
BärnbachVA 2024 veröffentlicht am 07.12.2023
-
Finanzverwaltung LeiblachtalVA 2023 veröffentlicht am 07.12.2023
-
Finanzverwaltung Leiblachtalfreigegeben am 07.12.2023
-
Finanzverwaltung LeiblachtalVA 2024 veröffentlicht am 07.12.2023
-
LengenfeldVA 2024 veröffentlicht am 06.12.2023
-
Weißbach bei LoferVA 2024 veröffentlicht am 06.12.2023
-
Velm-GötzendorfVA 2023 veröffentlicht am 06.12.2023
-
Wallern im BurgenlandVA 2024 veröffentlicht am 05.12.2023
-
MankRA 2022 veröffentlicht am 05.12.2023
Neuigkeiten
-
Rechnungsabschluss-Daten 2022 auf offenerhaushalt.at verfügbar
Seit kurzem sind die Rechnungsabschlussdaten aus dem Jahr 2022 auf der Transparenzplattform verfügbar. Damit kann ab sofort das Jahr 2022 bei allen veröffentlichten Gemeinden vollständig eingesehen werden.
-
10 Jahre www.offenerhaushalt.at!
Die Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at feiert Anfang Oktober 2023 ihr 10-jähriges Bestehen! Wir danken unseren Kooperationspartnern und allen Gemeinden und Gemeindeverbänden, die ihre Finanzdaten auf der Plattform veröffentlichen und so zu mehr Transparenz im öffentlichen Sektor beitragen.
-
GEMEINDEVERBÄNDE AUF WWW.OFFENERHAUSHALT.AT – DIE TRANSPARENZPLATTFORM WURDE ERWEITERT
Seit knapp zehn Jahren werden auf der Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at die Gemeindefinanzdaten der österreichischen Gemeinden veröffentlicht. Rund 1.480 Gemeinden haben den Schritt zu mehr Transparenz bisher umgesetzt. Nun wurde die Transparenzplattform um Gemeindeverbände erweitert.
-
Das TOP-250-Bonitätsranking der österreichischen Gemeinden ist da!
Das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung veröffentlicht gemeinsam mit dem Gemeindemagazin „Public“ jährlich das Bonitätsranking der TOP-250-Gemeinden. Die Tiroler Gemeinde Langkampfen erreicht 2023 erstmals den ersten Platz. Der zweite Platz geht an die Salzburger Gemeinde Elixhausen. Den dritten Platz erreicht die Salzburger Gemeinde Elsbethen.
-
Transparente Gemeindeverbände demnächst neu auf www.offenerhaushalt.at!
Bisher werden auf der Transparenzplattform des KDZ die Finanzdaten von Gemeinden veröffentlicht. Demnächst wird die Plattform um Gemeindeverbände erweitert. Werden Sie einer der ersten transparenten Gemeindeverbände Österreichs!
- mit Subventionschecker
- mit Förderbericht
- mit Gemeinde Daten
- mit Infrastrukturchecker
- mit Quicktest